Marlies Remy
Wohl bedacht

Heute Mittwoch hat die Bloggerin zum letzten Mal diese Wintersaison "Chruzlitag", so nenne ich meinen Arbeitstag an der Kasse der Bergbahnen. Kaum habe ich aufgesperrt, sehe ich eine Ladung Schindeln auf Noëls Anhänger vorbei fahren. Aha, heute wird das Dach gedeckt. Da keine Kunden warten und ich vom Dachdecker eine Auskunft brauche, nehme ich mir kurz Zeit für einen Augenschein vor Ort. Erwartungsgemäss stehen ein Gerüst und die Schindeln parat, die Vorbereitungsarbeiten sind im Gange und ich widme mich wieder der Kasse der Bergbahnen.
Für den Schnee interessieren sich heute nur ein paar wenige Senioren. Meine Aussicht beschränkt sich auf den Kunstschnee der menschenleeren Piste Oberbach. Einzig die Vögel sind in ihrer Frühlingslaune zu hören. Kein klopfen, kein hämmern, die Schindeln ruhen noch oder lassen sie sich heute kleben? Anscheinend gibt es unbedachte Startschwierigkeiten.
Am Nachmittag nehme ich mir nochmals kurz Zeit für einen Abstecher zum Hofladen. Auf dem Gerüst sind Schindeln gelagert und der Dachdecker waltet seines Amtes. Hier ist das hämmern nun zu vernehmen, drei Kilo Nägel wollen verarbeitet werden. Da das Wetter zwar saharasandig, dafür aber trocken ist, sind mehrere kurze Arbeitstage vorgesehen für das Schindeldach. Die Handarbeiten um den Hofladen sind nicht die einzigen, die zu erledigen sind. Spätestens am Samstag werden die letzten Nägel des Daches eingeschlagen und der Hofladen wird somit wohl bedacht sein.