Marlies Remy
Sommervorbereitungen

Der nasse Frühling hat uns gezwungen, Geduld zu üben. Die Kühe sind aber im gewohnten Zeitrahmen seit dem 20. Mai auf der Vorweide und die Sommervorbereitungen konnten abgeschlossen werden.
Bevor die Kühe auf die Weide können, müssen Zäune erstellt werden und dies kilometerweise. Dazu müssen erst Zaunstöcke gestellt und/oder ersetzt werden. Die Holzstöcke lagern über den Winter meist an einem geschützen Ort am Zaunrand. Im steilen Gelände ist es zu mühsam, sie alle einzusammeln. Die Holzstöcke werden mit der Zeit jedoch morsch und müssen ersetzt werden. Neue Holzstöcke müssen also mitgetragen werden um unbrauchbargewordene zu ersetzen. Einfacher ist die Handhabung mit den leichten Kunststoffpfählen, die jedoch nicht überall ideal sind. Sie werden nicht so tief gesteckt, wie Holzpfähle eingeschlagen werden und sind somit nicht so standfest sollte eine Kuh ausbrechen wollen.
Stehen die Stöcke, muss ein Draht diese verbinden. Bei Holzpfählen müssen dazu Isolatoren angeschraubt werden. Es gilt also Schlegel, Pfähle, Isolatoren, genügend Isolatoren und kilometerlangen Draht der auf einem Haspel aufgerollt ist, mitzunehmen. Führt der Zaun einer Strasse entlang, wird mit einem Fahrzeug das nötige Material transportiert. Das ist jedoch nur an wenigen Stellen der Fall. Die Weidezäune begrenzen nicht nur die Weide zum Nachbar, sondern schützen vor steilem und unwegigem Gelände.
Die höchstgelegene Weide führt bis auf knapp 1'900 MüM, da braucht es eine gewisse körperliche Kondition um hinzukommen. Auf der Alp Gastlosen führt ein sehr beliebter Wanderweg durch die Weide, da kommen nochmals die Ansprüche einer unkomplizierten Durchquerung dazu. Drehkreuze sind da einfache Lösungen.
Neben allen verschieden Anforderung denen ein Zaun gerecht werden muss, bleibt die herrliche Natur in der er steht. Die atemberaubenden Aussichten entlöhnen die Menschen, die in mühsamer Arbeit den Zaun erstellen. Sind diese Sommervorbereitungen und die Wasserversorgung der Brunnen abgeschlossen, kann der Alpsommer losgehen.