Marlies Remy
Purpelpunsch
Aktualisiert: 11. März

Rechtzeitig auf die Wintertage steht unser Purpelpunsch im Regal des Hofladens. Der Purpelpunsch verdankt seinen Namen dem Flurnamen Purpel wo seine Zutaten wachsen. Auch seine Farbe macht dem Namen alle Ehre. Hergestellt wird der alkoholfreie Punsch aus rotem und schwarzen Holunder- sowie Quittensaft. Konserviert werden die heiss eingefüllten Säfte mit Zucker. Die würzige Noten verleihen dem Punsch Zimt und Roiboos. Letzterer ist ein koffeinfreierTee, dem wie allen anderen Säften immunstärkende Eigenschaften zugeschrieben werden.
Genau zu diesen Zwecken trinken wir den Punsch. Wenn der Hals kratzt oder sonst eine Erkältung im Anzug ist, tut die Extraportion an Abwehrkräften gut. Zubereitet wird der Punsch wie Sirup, er wird einfach mit heissem Wasser aufgegossen. Wer gerne noch etwas mehr Wärme hat, giesst einfach noch einen Schluck Rotwein dazu, das kann den heissen Punsch auch etwas abkühlen...
Wir wünschen unseren Kunden natürlich eine erkältungsfreie Winterzeit. Ansonsten lasst euch gerne unseren Purpelpunsch schmecken!