Marlies Remy
Hofladen Oberbach's erster Tag

Da es gestern Abend der bestellte Kühlschrank nach einer Odyssee doch noch nach Jaun geschafft hat, konnten wir heute morgen den Hofladen fertig einrichten. Wie es so Brauch ist bei uns, war geplant, dass es nichts zu planen gibt, da es sowieso anders kommt. Einen Zeitplan gab es dennoch, um 9.45 Uhr musste der Hausherr weiter. Zuvor galt es die Regale zu bestücken, den Kühlschrank zu befüllen, Deko aufzuhängen und die Kasse zu befestigen.
Zwischendurch hielt die Schreiberin Franzunterricht mit dem Nachwuchs. Was ist zu antworten wenn ein Kunde fragt: "Combien coute 10 oeufs?" wollte ich von den Jungs wissen. "singg fro" kam die Antwort nach langem überlegen.
DRAFTJS_BLOCK_KEY:1j4i6Präsentkörbe zum Befüllen (Marlies Remy) nächstes auch ein Abländschner vorbei und der TWINT QR Code wurde unter die Lupe genommen. Das Angebot wird noch etwas ausgebaut werden. Da sich die Wintersaison aber den Ende zuneigt, ist kein grosser Besucheransturm an Sicht. Das Sortiment umfasst immerhin:
Greyerzer
Vacherin
Fondue (J. Clément, Käserei Jaun)
Yak-Trockenwurst (Noël Rauber)
Eier (Eliane Buchs)
div. 5 dl Getränke
Nidletäfeli
Spitzbuben
Wein Brezeli
Nussstängeli (Nicole Röthlisberger)
Wildkräutersalz
Buch Leben und Leute in Jaun
Fotobuch Wildheuen
Lippenbalsam
Heuduft
Präsentkörbe zum Befüllen (Marlies Remy)
Wir wünschen uns natürlich hiesige und auswärtige Kundschaft und freuen uns, wenn in Zukunft viele wertschätzende Besucher vor dem Hofladen Oberbach anhalten und bei uns einkaufen. So können nach dem heutigen ersten Tag noch viele weitere folgen.